Verfahren der VELOFA Lochbleche GmbH

Der Kundenwunsch steht bei uns im Vordergrund! Sie nennen uns Maße, Material und Lochungsart und wir bieten Ihnen die passende Lösung. Ab einer gewissen Lochgröße und hauptsächlich bei verschleißfesten Materialien kommen, neben dem Stanzen, auch das Lasern und Brennen zum Einsatz.
Stanzen
Das Stanzverfahren bietet sich bei zu produzierenden Lochblechen bis ca. 20 mm Dicke an. Insbesondere bei kleineren Lochungen bis ca. 25 mm erweist sich das Verfahren als wirtschaftlicher.
Bei gestanzten Blechen verlaufen die Löcher leicht konisch.
Brennen
Beim Brennen kommen zwei verschiedene Methoden je nach Blechstärke zum Einsatz:
• Plasma: bis 20 mm Blechstärke
• Autogen: bis 120 mm Blechstärke
Das maximale Format beträgt 2 x 3 m

Hightech-Laserschnitt
Eine exzellente Genauigkeit kennzeichnet das Laserschneiden. Je nach gewünschtem Material sind maximale Materialdicken bearbeitbar.
Edelstähle können bis zu einer Dicke von 50 mm, Qualitätsstähle, verschleißfeste Stähle sowie Aluminium bis zu einer Dicke von 25 mm verarbeitet werden.
Das maximale Format beträgt 3 x 2m
Wasserstrahlschnitt
Mit der weiteren innovativen Technik, den Wasserstrahlschnitt, versuchen wir alle Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir verarbeiten mit dem Wasserstrahlschnitt Stahl, Kunststoff, Marmor, Holz, Titan und viele weitere Werkstoffe bis zu einer Stärke von 100 mm.
Individualität und Sondermaße - passend für Ihre Anforderungen
Für jeden Kunden nur das Beste!
Sie benötigen ein Sondermaß, eine spezielle Lösung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.